Welche Gruppen?
Welche Gebetsinitiativen und lebendige Gebetsgruppen gibt es im adventistischen deutschen Raum und darüber hinaus?
Falls Du eine Gruppe kennst, die hier nicht aufgezählt ist, dann schreibe uns einfach …

Beten für den Heiligen Geist in der Adventgemeinde
Online über Zoom jeweils am 1. Montag und 3. Donnerstag im Monat,
jeweils 19:30 Uhr.
Ziel ist es bewusst für das vollmächtige Wirken des Heiligen Geistes in der Adventgemeinde zu beten. Die Gestaltung ist vielfältig. Einen besonderen Raum nimmt das Hören auf Gott und auch die Anbetung Gottes ein. Eine sehr inspirierende Zeit in der das Gebet im direkten Mittelpunkt steht.
Teste doch einfach mal, ob das Format für Dich passt und lerne Beter aus ganz Deutschland kennen …
Zugangsdaten anfordern bei

POTT-GEBETE
Wir treffen uns sonntags um 8:00 Uhr zum gemeinsamen Gebet über Zoom.
Pott-Gebete richtet sich an alle, die Menschen, Projekte und Gemeinden im Ruhrgebiet im Gebet unterstützen und Gebetsanliegen und -erfahrungen teilen möchten.
Es ist bisher ein sehr kleiner Gebetskreis von Adventisten aus Dortmund und Schwerte. Aber wir möchten gerne mehr Adventisten aus dem Ruhrgebiet ansprechen und uns vernetzen. Dabei sind wir auch offen für andere Nicht-Adventisten, die gerne für das Ruhrgebiet beten möchten.
Informationen und die Zugangsdaten gibt es bei Merle Büchner unter

Gebet um Erweckung und Reformation
Online über Zoom jeweils sonntags von 6:00 Uhr – 7:00 Uhr.
Unser Motiv/Motto/Motivation:
Dieser Kreis entstand aus dem Wunsch nach Erweckung und Reformation für uns persönlich und für unsere Gemeinden. Wir haben erkannt, dass erst ein Leben durch die Führung des Heiligen Geistes ein erfülltes Leben als Nachfolger Jesu möglich macht. Die Folgen, selbstbestimmt zu leben, sind dramatisch, sowohl für uns persönlich als auch für die Gemeinde. Jesus bietet uns alles an, was wir brauchen, um geistliche Christen zu werden und zu bleiben. Lukas 11,13 macht deutlich, dass Jesus uns die Gabe des Heiligen Geistes überaus gerne schenkt. Wir dürfen sie täglich in Anspruch nehmen. Zudem erbitten wir gemeinsam um den Spätregen, den Gott uns für das Ende der Zeit in Joel 3,1 angekündigt hat.
Zugangsdaten erhältst Du bei Marion Knirr:

International: 24/7 UNITED PRAYER
24/7 UNITED PRAYER begann schon 2003 mit einem beeindruckenden Traum. Durch die Corona-Pandemie wusste nun jeder was ZOOM ist. So verwandelte Gott etwas Schlimmes in Segen.
It was apparent “that God had prepared the people, since the events took place so suddenly” (2 Chronicles 29:36). It was decided that the ministry would be renamed, and the prayer call leaders from around the world were invited to agonize and organize for this vision to be realized. And so it was, 24/7 United Prayer was launched in the summer of 2020.
24/7 UNITED PRAYER ist ein adventistischer selbstunterhaltender Dienst (ASI) und arbeitet eng mit der weltweiten Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten zusammen.
Hier gehts zur Website:

GEBETSOASE – Vision in Wüstenjerichow
Claudia und Andreas Bochmann wurden durch den Ortsnamen in Wüstenjerichow (ja, so heißt der Ort wirklich) dazu inspiriert, eine Gebetsoase zu konzipieren. Was zunächst als realer Ort angedacht war, entwickelt sich nun mehr und mehr zu einem virtuellen Raum, der Angebote vermittelt, die in die Stille führen, das Hören auf Gottes Reden üben, Laudieren erlernen helfen.
Hier gehts zur Website:
10 DAYS OF PRAYER
10-TAGE-DES-GEBETS findet Anfang Januar statt und ist eine englischsprachige Initiative unserer Freikirche.
Wir glauben, dass Gebet der Ausgangspunkt für Erweckung ist. Gott hat in den vergangenen Jahren viele Wunder gewirkt, als wir ihn im Gebet und im Fasten gesucht haben. Der Heilige Geist hat Bekehrungen, erneute Leidenschaft für Evangelisation, Erweckung in den Gemeinden und geheilte Beziehungen bewirkt.
Die Lesungen sind kürzer als z.B. bei der allgemeinen Gebetswoche unserer Freikirche und stärker auf das Gebet konzentriert. Es gibt interessante Vorschläge zur Gestaltung.
Im deutschsprachigen Raum bringt die Österreichische Union, Abteilung Predigtamt, das Heft in Deutsch heraus, welches dort bestellt werden kann. Man kann aber auch die Unterlagen in den verschiedensten Sprachen auf der offiziellen Webseite herunterladen
Hier gehts zur Website:

Gebetsinitiative DACH
Angeregt wurde die Initiative durch Alexander Kampmann, Vizepräsident der Freikirche in Deutschland und fand zum ersten Mal 2024 statt. 2025 hieß das Motto “Vereint im Gebet”. Beter aus Österreich, der Schweiz und Deutschland sind an drei Sonntagen im Januar online verbunden im Gebet.
Wir sehnen uns nach einer kraftvollen Neubelebung unseres geistlichen Lebens – persönlich und in unseren Gemeinden.
Wir sehnen uns nach dem vollmächtigen Wirken des Heiligen Geistes, erkennen unsere menschliche Ohnmacht und suchen unsere Hilfe bei Gott.
Wir sehnen uns nach einer neuen Vision für unsere Kirche in der Schweiz, in Österreich und Deutschland.
Deshalb treten wir gemeinsam in die Gegenwart Gottes – vereint im Gebet.
Dieses Jahr waren über 100 Beter beteiligt. Wird die Aktion 2026 weitergehen? Werden es mehr? Wir sind gespannt!

Welche Gebetsinitiativen kennst Du noch ???
Du bist Teil einer besonderen Gebetsinitiative oder hast Kontakt, dann schreibe uns!
Manchmal fühlt man sich so alleine. Hier teilen wir, was es überall gibt.